PACADU Energiespeicher sind eine sichere Investition. Denn die nutzbare Kapazität ist über die gesamte Lebensdauer gewährleistet. Zudem sind Kapazität und Leistung innerhalb eines Systems auch nachträglich frei skalierbar. Das Energiespeichersystem wird nicht nur für jede Anwendung individuell optimiert, es kann auch jederzeit ergänzt und an neue Anforderungen angepasst werden.
Hier eine Auswahl unserer Referenzenprojekte, bei denen sich unsere PACADU Energiespeicherlösungen Tag für Tag bewähren.

Keller Blechtechnik GmbH, Endingen
auch wenn sie mal nicht scheint
Ausgangslage | Neubau und Vergrößerung der bestehenden Firma |
PV-Anlage | 465 kWp |
Jahresstromverbrauch | 512.000 kWh |
Zielsetzung | Planbarkeit der Energiekosten durch Optimierung des Eigenverbrauchs |
Konfigurierung und Installation eines PACADU PRO Energiespeichers
Kapazität | 513 kWh |
Leistung | 108 kW |
Umsetzung | 2022 |

Sozialstation St. Martin, Endingen
zwischen 86 und 100 Prozent
Ausgangslage | Neubau einer Tagespflegestätte für Demenzkranke „Haus Rosalina“ |
PV-Anlage | 54 kWp |
Jahresstromverbrauch | 70.000 kWh |
Zielsetzung | Reduzierung der Stromkosten, Erfüllung der KfW-Förderkriterien, Notstromfunktion |
Konfigurierung und Installation eines PACADU PRO Energiespeichers
Kapazität | 19 kWh |
Leistung | 6 kW |
Umsetzung | 2019 |

Großmetzgerei Eisele, Ostrach in Oberschwaben
Ausgangslage | Hoher Stromverbrauch durch 24-h-Betrieb der Kühlräume, hohe Lastspitzen |
PV-Anlage | 38 kWp |
Stromaggregat | 100 kW |
Zielsetzung | Senkung der Stromkosten durch Eigenverbrauchsoptimierung |
Zusätzliche PV-Anlage mit 52 kWp mit Kopplung an PACADU Energiespeicher
Kapazität | 92 kWh |
Leistung | 54 kW |
Elektrische Autarkie im Sommer 95 %, im Winter 45 % | |
Umsetzung | 2014 |

Großmetzgerei Eisele, Ostrach in Oberschwaben
Ausgangslage | Photovoltaik und PACADU Energiespeicher Autarkiegrad von ca. 70 % |
Zielsetzung | Vollständige Unabhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz |
Erweiterung der Photovoltaikanlage auf 115 kWp, Blockheizkraftwerk mit 160 kVa, E-Ladesäulen und weiterer PACADU Energiespeicher
Gesamtkapazität | 214 kWh |
Gesamtleistung | 90 kW |
Umsetzung | 2022 |

Rupp-Haus, Ringingen
Ausgangslage | Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Gewerbefläche, Vermietung inkl. Nebenkosten |
PV-Anlage | 27 kWp, zusätzlich Eisspeicher, E-Ladesäule |
Zielsetzung | Optimales Zusammenspiel der energetischen Infrastruktur mit Hilfe eines Stromspeichers |
Konfigurierung und Installation eines PACADU Energiespeichers
Kapazität | 19 kWh |
Leistung | 9 kW |
Erweiterbar bis 60 kWh, 24 kW | |
Da für das Neubauobjekt keine Verbrauchsdaten vorlagen, wurde der PACADU Energiespeicher Schritt für Schritt an die ideale Speichergröße angepasst. | |
Umsetzung | 2016 |

Offshore-Gasplattform,
Energetisch autonom bei Wind und Wellen
Ausgangslage | Unbemannte Offshore-Plattform mit Helikopter-Landeplatz und Produktionsanlagen |
PV-Anlage | 12 kWp |
5 Windturbinen mit je 1 kWp | |
Dieselgenerator | 60 kW |
Grundlast | 4 kW |
Spitzenlast | 7 kW |
Zielsetzung | Vermeidung von Versorgungsfahrten mit Dieselkraftstoff für Generatorbetrieb durch Einsatz eines Energiespeichers |
Konfigurierung und Installation eines Energiespeichers
Kapazität | 192 kWh |
Leistung | 60 kW |
Inselsystem mit Schnittstelle zu Generator | |
Umsetzung | 2016 |